Siedlungsspuren
Siedlungsspuren auf Castelfeder
|
|
![]() Nach dem Fall des Weströmischen Reiches ließ das Byzantinische Kaiserreich kurz nach dem Jahr 500 Castelfeder als Bastion gegen die germanen neu befestigen. Auf dieser „Akropolis“ konnten Hunderte Menschen samt Vieh und Vorräten Zuflucht finden. Letzter Rest der 500m langen Ringmauer dieser größten Festung des Etschtals sind die „Kuchelen“, deren Bauweise der Stadtmauer Konstantinopels ähnelt. |